Menu
Bannerbild zeigt Seerosen

Qi Gong & Tuina (chin. Akupressur)

Qi Gong

Qi Gong ist eine alte chinesische Lebenspflege, die seit über 2000 Jahren praktiziert wird. Sie dient der Gesunderhaltung und Kultivierung von Körper, Geist und Seele. In der Geschichte Chinas hat diese Praxis als Gesundheitsvorsorge immer eine große Rolle gespielt, wurde aber auch für religiös-geistige Zwecke, insbesondere im Daoismus, Buddhismus und Konfuzianismus eingesetzt. Heute ist Qi Gong ein Hauptbestandteil der traditionell chinesischen Medizin.  

Über den gesundheitlichen Aspekt hinaus, kann man Qi Gong als Methode zur vollen Entfaltung der geistigen und seelischen Qualitäten, als spirituellen Entwicklungsweg sehen. Die Übungen sind im Einklang mit der Natur, der Praktizierende wird an seine natürlichen Wurzeln erinnert. So kann man sagen, dass die vermittelten geistigen Werte universeller Natur sind und für alle Menschen, genauso wie die Gesetzmäßigkeit des Qi’s, Gültigkeit haben. Durch diese Universalität kann Qi Gong kulturübergreifend und religionsunabhängig angewendet werden. 

Die Praktiken im Qi Gong sind mit Atem-, Körper- und Bewegungsübungen sowie Konzentrations- und Meditationsübungen sehr vielfältig und dienen der Harmonisierung und Regulierung des Qi-Flusses im Körper. Der Körper als „Wohnsitz“ muss wertgeschätzt werden.

 

Tuina (chinesische Akupressur)

Im ältesten grundlegendsten Werk zur chinesischen Medizin, der „Innere Klassiker des Gelben Kaisers“, 1 . Jhr. v. Chr. findet man bereits Hinweise auf die ersten chinesischen Massageanwendungen zur Schmerzlinderung,  Muskelentspannung und zur Aktivierung des freien Flusses der Lebensenergie „Qi“.
Der heutige Fachausdruck für die chinesische Akupressur ist „Tuina“ („Tui“ = schieben und „na“ = greifen, fassen) und wurde in der Ming-Dynastie (1368-1644 n. Chr.) formuliert. Heute ist Tuina neben Akupunktur, Diätetik, Kräuterheilkunde, Qi Gong/ Taiji eine der 5 Säulen der traditionell chinesischen Medizin und eine Form der physikalischen Therapie, basierend auf den theoretischen Grundlagen der chinesischen Medizin.
Durch verschiedene Handtechniken wird versucht, die Leitbahnen durchlässig zu machen, den Qi- und Xuefluss zu regulieren und die einzelnen Meridiane (Leitbahnen) zu harmonisieren und aufeinander abzustimmen.

Anwendungsbereiche für Tuina in Kombination mit Qi Gong
Häufig wendet man die Akupressur für Gesichts-, Selbst- und Partnermassagen in Kombination mit Qi Gong Übungen an.  

Die reine Tuinabehandlung hat sich besonders bewährt bei Beschwerden des Bewegungsapparates,
in der Kinderheilkunde sowie bei chronischen Krankheitsbildern wie Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Diarrhö, Obstipation, Oberbauchbeschwerden oder Regelstörungen. 

Qi Gong

Präsenz- und Onlinekurse

QI GONG SOMMERKURSE 2023

SeeroseSeerose

Präsenzkurse:
GESSERTSHAUSEN:
AURUM Seminarräume, Dorfstr. 8, 86459 Gessertshausen (beim Bahnhof)

Montags, 17.04. -24.07.23, 12x 60 min, 16:15 - 17:15 Uhr, 120,- €
Montags,
17.04. -24.07.23, 12x 60 min, 19:45 - 20:45 Uhr, 120,- €

Mittwochs, 19.04. -19.07.23, 12x 60 min, 09:30 - 10:30 Uhr, 120,- €
Mittwochs, 19.04. -19.07.23, 12x 60 min, 19:00 - 20:00 Uhr, 120,- €

Donnerstags, 04.05. -20.07.23, 8x 60 min, 18:00 -19:00 Uhr, 80,- €

 

STEPPACH:
Malteserhaus Radegundis, Flurstr, 11A, 86356 Steppach
Freitags, 21.04.-21.07.23, 12x 60min, 9:45-10:45 Uhr, 120,- €
Freitags, 21.04.-21.07.23, 12x 60 min, 18:00-19:00 Uhr, 120,- €

 

ZUSMARSHAUSEN-GABELBACH:
Pfarrheim St. Martin, Kirchgasse 2, 86441 Gabelbach

Dienstags, 18.04.-18.07.23, 12x 60min, 18:00-19:00 Uhr, 120,- €
Dienstags, 18.04.-18.07.23, 12x 60 min, 19:30-20:30 Uhr, 120,- €


Aktuelles Kursangebot -. Onlinekurs über ZOOM:

Donnerstags, 20.04.-27.07.23, 12x 60 min, 20:00 - 21:00 Uhr, 96,- €
  
ALLE Kurse sind über die Zentrale Prüfstelle für Prävention zertifiziert und werden von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannt.
Anteilige Kostenübernahme je nach Krankenkasse möglich, genaue Konditionen klären Sie bitte mit Ihrer Krankenkasse.

Achtung: Es sind nur noch ganze Kurs a 12 Einheiten zu 120,- €
oder 8 Einheiten zu 80,- € buchbar!!

 

 

QI GONG HERBSTKURSE 2023

Bild zeigt rote Seerose

Präsenzkurse:
GESSERTSHAUSEN:
AURUM Seminarräume, Dorfstr. 8, 86459 Gessertshausen (beim Bahnhof)

Montags, 18.09 -11.12.23, 12x 60 min, 16:15 - 17:15 Uhr, 132,- €
Montags,
18.09 -11.12.23, 12x 60 min, 19:45 - 20:45 Uhr, 132,- €

Mittwochs, 13.09. -13.12.23, 12x 60 min, 09:30 - 10:30 Uhr, 132,- €
Mittwochs, 13.09. -13.12.23, 12x 60 min, 17:30 - 18:30 Uhr, 132,- €
Mittwochs, 13.09. -13.12.23, 12x 60 min, 19:00 - 20:00 Uhr, 132,- €

Donnerstags, 14.09. -07.12.23, 12x 60 min, 18:00 -19:00 Uhr, 132,- €

 

STEPPACH:
Malteserhaus Radegundis, Flurstr, 11A, 86356 Steppach
Freitags, 15.09.-08.12.23, 12x 60min, 9:45-10:45 Uhr, 132,- €
Freitags, 15.09.-08.12.23, 12x 60 min, 18:00-19:00 Uhr, 132,- €

 

ZUSMARSHAUSEN-GABELBACH:
Pfarrheim St. Martin, Kirchgasse 6, 86441 Gabelbach

Dienstags, 12.09.-12.12.23, 12x 60min, 18:00-19:00 Uhr, 132,- €
Dienstags, 12.09.-12.12.23, 12x 60 min, 19:30-20:30 Uhr, 132,- €


Aktuelles Kursangebot -. Onlinekurs über ZOOM:

Donnerstags, 14.09. -07.12.23, 12x  60 min, 20:00 - 21:00 Uhr, 108,- €

  
ALLE Kurse sind über die Zentrale Prüfstelle für Prävention zertifiziert und werden von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannt.
Anteilige Kostenübernahme je nach Krankenkasse möglich, genaue Konditionen klären Sie bitte mit Ihrer Krankenkasse.

Achtung: Es sind nur noch ganze Kurs a 12 Einheiten zu 132,- € buchbar!!

S O N D E R W O R K S H O P S

Qi Gong & scham. Reise "Die Heilkraft der Eichen", 17.06.2023, 10:00-12:00 Uhr & 13:30-17:30 Uhr

 Am Samstag, den 17. JUNI von 10:00 bis 12:00 Uhr &  13.30 bis 17:30 Uhr
Im Klang und Rhythmus der schamanischen Trommel reisen wir zum Welten- und Seelenbaum Eiche.
Je nach Wetterlage werden wir nachmittags von ca.13:30 bis 15:30 Uhr die Heilkraft der Eichen in der Natur erleben und erspüren.
Sie erfahren im Kurs Wissenswertes über die Geschichte und Mythologie, sowie den archetypischen Qualitäten der Eiche.
Sie schenken uns Kraft, sind Sinnbild von Ordnung, Willensstärke, für die innere Mitte und stehen für Gerechtigkeit.
Leichte körperliche Qi Gong und Chan Mi Gong Übungen wirken ergänzend und harmonisierend.

KursnameQi Gong & scham. Reise "Die Heilkraft der Eichen"
Datum17.06.2023
Uhrzeit10:00-12:00 Uhr & 13:30-17:30 Uhr
Dauer6 Stunden inkl. Pausen
OrtAURUM Seminarräume, Dorfstr 8. 86459 Gessertshausen
Kosten85,- € (inkl. Snacks und Getrtänke)
Wohlfühlnachmittag mit Qi Gong & Entspannungsreise & Fussmassage & Fussklangschalenbad, 18.06.2023, 14:00 - 18:00 Uhr
KursnameWohlfühlnachmittag mit Qi Gong & Entspannungsreise & Fussmassage & Fussklangschalenbad
Datum18.06.2023
Uhrzeit14:00 - 18:00 Uhr
Dauer4 Stunden
OrtAurum Seminarräume, Dorfstraße 8, 86459 Gessertshausen
Kosten43,00 € (inkl. Getränke und Snacks)
PDF-Datei qi_gong_fussklangschale.pdf - 679 kB
Erd- und Friedensmeditation mit Wolfgang Hahl, 28.06.2023, 19:00 bis 21:30 Uhr
KursnameErd- und Friedensmeditation mit Wolfgang Hahl
Datum28.06.2023
Uhrzeit19:00 bis 21:30 Uhr
Dauer2,5 Std
OrtAurum Seminarräume, Dorfstraße 8, 86459 Gessertshausen
Kosten5,00 €
PDF-Datei kristallabend.pdf - 362 kB
Sonderkurs HERZ, 15.07.2023, 9:30-14:30 Uhr

Hand aufs Herz, wann haben Sie sich das letzte Mal um Ihr Herz gekümmert? Wir geben Ihnen Gelegenheit dazu. Wir sprechen über naturheilkundliche Arzneien und Anwendungen, vorbeugend zur Stärkung des Herzens oder als Begleitung zur schulmedizinischen Behandlung bei Bluthochdruck und anderen Herz-Kreislauf Erkrankungen. Mit leichten, körperlichen Qi Gong Übungen sowie durch Selbstmassage von Akupressurpunkten aus der Schatzkammer der traditionell chinesischen Medizinstärken wir unser Herz-Qi. Zur Entspannung gibt es 2 angeleitete Herzensreisen und zum Abschluss lassen wir mit einem gemeinsamen Mantra den Kurs ausklingen.

KursnameSonderkurs HERZ
Datum15.07.2023
Uhrzeit9:30-14:30 Uhr
Dauer4 Stunden ( +60 min Pause)
OrtAURUM Seminarräume, Dorfstr 8. 86459 Gessertshausen
Kosten45,00 € (inkl. Skript)
PDF-Datei 22-11-19-qi_gong_herz_-_infos_-nov.pdf - 121 kB
Qi Gong & Natur (Thema: Kräuterwanderung im Anhauser Tal) im JULI, 22.07.2023, 9:30-14:30 Uhr

Im Sommer entfalten die Kräuter ihre stärkste Kraft und so sammeln
wir aus der Vielfalt und Fülle der Natur wunderbare Kräuter wie Johanniskraut, Wegwarte und viele andere mehr. Frau Valenti—Friedl, HP & Homöopathin gibt Tipps zum
Sammeln, zur Anwendung und Aufbewahrung der Kräuter.
Gerne können Kräuterbuschen gesammelt & gebunden werden. Zwischendurch praktizieren wir an schönen Plätzen
Qi Gong und verwöhnen uns mit Selbstmassage.
Genießen die Natur und tauchen mit allen Sinnen ein in die Kraft und Schönheit der Natur.
Mit einem Dankesritual für die Geschenke der Natur
lassen wir die gemeinsamen Stunden ausklingen.

KursnameQi Gong & Natur (Thema: Kräuterwanderung im Anhauser Tal) im JULI
Datum22.07.2023
Uhrzeit9:30-14:30 Uhr
Dauer4 Stunden ( +60 min Pause)
OrtParkplatz vorm Anhauser Tal, Burgwalder Str. 86420 Anhausen
Kosten40,- €
Spirituell Life Workshop, 19.08.2023 - 20.08.2023, 10:00 - 20:00 Uhr & 10:00 - 15:00 Uhr

 

 

KursnameSpirituell Life Workshop
Datum19.08.2023 - 20.08.2023
Uhrzeit10:00 - 20:00 Uhr & 10:00 - 15:00 Uhr
Dauer2 Tage
OrtAurum Seminarräume, Dorfstraße 8, 86459 Gessertshausen
Kosten190,00 € (inkl. Getränke & Obst & kleine Snäcks)
Bewusstsein heilt "Chakrenarbeit - 7 Kurseinheiten, 09.09.2023 - 10.12.2023, 14:00 - 18:00 Uhr
KursnameBewusstsein heilt "Chakrenarbeit - 7 Kurseinheiten
Datum09.09.2023 - 10.12.2023
Uhrzeit14:00 - 18:00 Uhr
Dauer4 Stunden (inkl. 2x15 min Pause)
OrtAurum Seminarräume, Dorfstraße 8, 86459 Gessertshausen
Kosten55,- € / pro Kurseinheit oder gesamt für 7 Kurse: 300,- €
PDF-Datei bewusstsein_heilt_aussenseiten_-praesenz_2.pdf - 700 kB
Wohlfühlnachmittag mit Qi Gong & Entspannungsreise & Fussmassage & Fussklangschalenbad, 08.10.2023, 14:00 - 18:00 Uhr
KursnameWohlfühlnachmittag mit Qi Gong & Entspannungsreise & Fussmassage & Fussklangschalenbad
Datum08.10.2023
Uhrzeit14:00 - 18:00 Uhr
Dauer4 Stunden
OrtAurum Seminarräume, Dorfstraße 8, 86459 Gessertshausen
Kosten43,00 € (inkl. Getränke und Snacks)
Qi Gong & Klangschalen, 08.10.2023, 14:00-18:00 Uhr

weitere Informationen über Kursinhalte finden Sie auf: Kurse-/beschreibungen

 

KursnameQi Gong & Klangschalen
Datum08.10.2023
Uhrzeit14:00-18:00 Uhr
Dauer4 Stunden
OrtAURUM, Seminarräume Gessertshausen, Dorfstr. 8, 86459 Gessertshausen
Kosten45,00 € (inkl. Getränke & Obst & kleine Snäcks)
PDF-Datei 23-03-26-wohlfuehlworkshop_klang.pdf - 306 kB
Augen wie ein Luchs - Qi Gong & Akupressur zur Stärkung der Sehkraft, 21.10.2023, 09:30 bis 12:00 Uhr
KursnameAugen wie ein Luchs - Qi Gong & Akupressur zur Stärkung der Sehkraft
Datum21.10.2023
Uhrzeit09:30 bis 12:00 Uhr
Dauer2,5 Stunden
OrtAurum Seminarräume, Dorfstraße 8, 86459 Gessertshausen oder ONLINE
Kosten30,00 € inkl. Skript
Schamanische Reisen & Qi Gong - Teil 1 " Die Verbindung zu unseren Ahnen stärken", 12.11.2023, 9:30-12:00 Uhr und 14:00-17:30 Uhr
KursnameSchamanische Reisen & Qi Gong - Teil 1 " Die Verbindung zu unseren Ahnen stärken"
Datum12.11.2023
Uhrzeit9:30-12:00 Uhr und 14:00-17:30 Uhr
Dauer
OrtAurum Seminarräume, Dorfstraße 8, 86459 Gessertshausen
Kosten105,- € / Einzeltermin; 190,- € Kombipreis (Teil 1+2)
Schamanische Reisen & Qi Gong - Teil 2 " Die Verbindung zu unseren Ahnen stärken", 26.11.2023, 10:00 - 13:00 Uhr & 14:00 - 17:30 Uhr
KursnameSchamanische Reisen & Qi Gong - Teil 2 " Die Verbindung zu unseren Ahnen stärken"
Datum26.11.2023
Uhrzeit10:00 - 13:00 Uhr & 14:00 - 17:30 Uhr
Dauer
OrtAurum Seminarräume, Dorfstraße 8, 86459 Gessertshausen
Kosten105,- € / Einzeltermin; 190,- € Kombipreis (Teil 1+2)
Qi Gong - Einzelunterricht, Termin nach Vereinbarung,

Einzelunterricht eignet sich um Übungsabläufe zu vertiefen und zu verfeinern.

 

KursnameQi Gong - Einzelunterricht
DatumTermin nach Vereinbarung
Uhrzeit
Dauer60 Minuten / 90 Minuten
OrtDE- 86420 Diedorf oder nach Vereinbarung
Kosten60 min = 50,- €; 90 min = 70,- €; Fahrkosten nach Aufwand;

Chan Mi Gong

Die Wurzeln von Chan Mi Gong

   Chan Mi Gong beinhaltet sehr alte Übungspraktiken aus dem chinesischen Buddhismus und hat seine Wurzeln im buddhistischen Zen und  in der tibetischen Mi-Schule. Früher wurden die Übungen hauptsächlich in Klöstern unterrichtet. Erst Ende der 50er Jahre begann der chinesische Meister Liu Han Wen (1921-2004) das Wissen von Chan Mi Gong zu veröffentlichen und seit 1984 wird es offiziell unterrichtet. Durch Ursula Stummvoll kamen die Praktiken nach Deutschland. Der heutige Linienhalter des Chan Mi Gong in China ist Wang Jian, er war langjähriger Schüler bei Meister Liu Han Wen.


Die Prinzipien von Chan Mi Gong
Alles ist Schwingung, alles ist zyklisch rhythmisch. Chan Mi Gong basiert auf verschiedenen Formen der Wirbelsäulenbewegung, die sich gleichmäßig wiederholen.Die Wirbelsäule und die Gelenke sind dabei entspannt und werden mit der Zeit immer durchlässiger damit der Qi-Fluss ermöglicht wird. All das unterstützt die fließende Bewegung der Wirbelsäule. Das Qi im Körper kommt in Fluss.
Chan Mi Gong arbeitet viel mit der Vorstellungskraft, so wandern wir z.B. mit dem inneren Blick durch die Wirbelsäule, durchleuchten jeden Wirbel und schenken ihm dadurch unsere Aufmerksamkeit. 
Durch die 4 verschiedenen Basisübungen wird die Wirbelsäule in ein weiches, achtsames Schwingen versetzt. Das Qi im Körper wird aktiviert. Die Übungen sind gut zu erlernen und führen zu einer tiefgreifenden Entspannung und Qi-Erfahrung. So kann man sagen, dass Chan Mi Gong eine sanfte Praktik  ist, die über die äußere und innere Bewegung zu tiefer Ruhe, Stabilität und wachsender Lebenskraft und Freude führt.

Das offene Herz bei Chan Mi Gong
Das Herz ist unsere persönliche Verbindung zur gesamten Schöpfung. Wenn wir mit offenen, liebenden Herzen hören, sehen, handeln, wahrnehmen, uns mit allen Sinnen auf etwas einlassen, die Berührung zulassen, sind wir in liebevoller Verbindung mit uns selbst und Allem was uns umgibt.
Das Zitat „Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ von Antoine de Saint-Exupérys bringt es auf den Punkt.
Ursula Stummvoll schreibt: „Wenn die Entspannung des Körpers, das aus dem Herzen kommende Lächeln und die Atmung miteinander verschmelzen, wird der Qi-Strom angeregt, und Yin und Yang werden ausgeglichen. Solange das Qi fließt, kann keine Krankheit den Körper überfallen, die Übungen bringen Heilung von Krankheiten.“
Gleichfalls schreibt sie: „Die Erleuchtung des Herzens bildet den Charakter. Ist das Herz erleuchtet, spürt man das Sein. Man lernt sich kennen und beherrschen, man begreift die Welt und kann helfen sie zu verbessern. Das ist der Weg der guten Tat, er hat ewigen Bestand.“

Aufbau des Chan Mi Gong Systems
4 Grundbasisübungen:
YONGDONG - Die Welle nach vorn und nach hinten
BAIDONG - Die Welle nach links und nach rechts
NIUDONG - 3a Die Rotation + 3b Die Spirale
RUDONG - Die freie Basisübung
Es folgen erweiterte Grundbasisübungen und höhere Übungsreihen.

 

Chan Mi Gong

Chan Mi Gong als Einzelunterricht - Termine auf Anfrage



Chan Mi Gong - Einzelunterricht, Termine nach Absprache,

.Einzelunterricht eignet sich um Übungsablaufe zu vertiefen und zu verfeinern.

KursnameChan Mi Gong - Einzelunterricht
DatumTermine nach Absprache
Uhrzeit
DauerDauer nach Absprache
OrtDE- 86420 Diedorf oder nach Vereinbarung
Kosten60 min = 50,- €; 90 min = 70,- €; Fahrkosten nach Aufwand;

Aktuelle Fotogalerie - Aktionen 2016-2020

Aktuelle Berichte über Qi Gong Aktionen 2016-2019

Qi Gong im Bürgerpark DIEDORF & Zusmarshausen für die Igelinitiative - Artikel Augsburger Allgemeine 19.09.19

Qi Gong im Bürgerpark DIEDORF - für den Bunten Kreis - Artikel Augsburger Allgemeine, 21.09.18 
Qi Gong im Bürgerpark DIEDORF - für den Bunten Kreis - Artikel Lokaljournal, 05.10.18

21.Welttaiji- & Qi Gong Tag am Kobel - Artikel Augsburger Allgemeine, 08.05.18

Sommer Workshop, Steppach - Artikel Augsburger Allgemeine, 16.08.17

QI GONG AM KOBEL - für einen wohltätigen Zweck - Artikel Augsburger Allgemeine,11.09.17

Anmeldung

Bei Fragen oder telefonischer Anmeldung erreichen Sie mich gerne mobil unter:
+49 174 80 66 847

Schriftliche Anmeldung bitte per Email an: info@irene-von-guilleaume.de

Anmeldeformular zum Download

Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Seite zu verbessern.
Cookies für Analyse und Marketingzwecke werden nicht verwendet!
Weiterführende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.